Soll ich die Betriebsratswahl anfechten? Gleich nach der Wahl stellt sich die Frage, ob man die Gelegenheit zur Anfechtung der Betriebsratswahl nutzt. Vielfach wird die Anfechtung der Betriebsratswahl wegen der Sorge, als schlechter Verlierer dazustehen, unterlassen. Dabei gibt es mindestens zehn gute Gründe zur Anfechtung der Betriebsratswahl. Die Anfechtbarkeit der Betriebsratswahl zeigt, dass die Bedeutung […]
https://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.png00Martin Becherthttps://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.pngMartin Bechert2018-04-09 10:03:382018-04-10 09:30:5410 gute Gründe für die Anfechtung der Betriebsratswahl
Das richtige Konto für die Arbeitszeit I. Einführung zum Arbeitszeitkonto Die Arbeitszeiten werden immer flexibler. Das betrifft vor allem die Lage der Arbeitszeit. Viele Beschäftigte der flexibleren Lage der Arbeitszeit durchaus positiv gegenüber. Dies gilt jedenfalls dann, wenn in einem fairen Arbeitsverhältnis, in dem auch die Wünsche und Bedürfnisse der Beschäftigten berücksichtigt werden. Es gilt […]
https://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.png00Martin Becherthttps://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.pngMartin Bechert2018-03-15 14:00:272018-03-19 20:58:15Arbeitszeit: Flexibilität durch ein Arbeitszeitkonto
Der Betriebsrat, dessen Funktionsfähigkeit auf die Zeiten der Freistellung angewiesen ist, muss in dieser Situation handeln. Geht der Betriebsrat gegen die vom Arbeitgeber aufgestellten Regeln nicht vor, wird nur noch auf einen kleinen Teil seiner Mitglieder zählen können. Nicht jedes Mitglied wird sich dem überzogenen Prozedere unterziehen wollen. Die Arbeit im Ehrenamt in die eigene […]
https://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.png00Martin Becherthttps://www.betriebsrat-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/RAbechert_Logo_final-300x212.pngMartin Bechert2018-01-16 07:15:362018-01-27 17:40:39Abmeldung zur Betriebsratsarbeit - ein Zankapfel der Betriebsverfassung
10 gute Gründe für die Anfechtung der Betriebsratswahl
/1.005 Kommentare/in Blog /von Martin BechertSoll ich die Betriebsratswahl anfechten? Gleich nach der Wahl stellt sich die Frage, ob man die Gelegenheit zur Anfechtung der Betriebsratswahl nutzt. Vielfach wird die Anfechtung der Betriebsratswahl wegen der Sorge, als schlechter Verlierer dazustehen, unterlassen. Dabei gibt es mindestens zehn gute Gründe zur Anfechtung der Betriebsratswahl. Die Anfechtbarkeit der Betriebsratswahl zeigt, dass die Bedeutung […]
Arbeitszeit: Flexibilität durch ein Arbeitszeitkonto
/503 Kommentare/in Blog /von Martin BechertDas richtige Konto für die Arbeitszeit I. Einführung zum Arbeitszeitkonto Die Arbeitszeiten werden immer flexibler. Das betrifft vor allem die Lage der Arbeitszeit. Viele Beschäftigte der flexibleren Lage der Arbeitszeit durchaus positiv gegenüber. Dies gilt jedenfalls dann, wenn in einem fairen Arbeitsverhältnis, in dem auch die Wünsche und Bedürfnisse der Beschäftigten berücksichtigt werden. Es gilt […]
Abmeldung zur Betriebsratsarbeit – ein Zankapfel der Betriebsverfassung
/0 Kommentare/in Blog /von Martin BechertDer Betriebsrat, dessen Funktionsfähigkeit auf die Zeiten der Freistellung angewiesen ist, muss in dieser Situation handeln. Geht der Betriebsrat gegen die vom Arbeitgeber aufgestellten Regeln nicht vor, wird nur noch auf einen kleinen Teil seiner Mitglieder zählen können. Nicht jedes Mitglied wird sich dem überzogenen Prozedere unterziehen wollen. Die Arbeit im Ehrenamt in die eigene […]